Was gibt es Neues im Museum?

Wir starten die Herbstsaison mit verlängerten Öffnungszeiten!Ab 4. September haben wir an Sonn- und Feiertagen ganztägig von 9:00 – 17:00 geöffnet.An Donnerstagen sind wir weiterhin von 14:00 – 18:00 für Sie da.Außerdem gibt es wieder jeden ersten Sonntag im Monat um 10:00 variierendes Kinderprogramm. Es darf jetzt schon verraten werden, dass wir am Sonntag, den … Weiterlesen …

FERIENSPIEL

INTERAKTIVE ZEITREISE IM MUSEUM TRAISKIRCHEN für Kinder ab 7 Jahren Verkleidest du dich gerne? Schlüpfst gerne in andere Rollen?  Dann komm mit uns auf eine interaktive Zeitreise in die Vergangenheit! Erkunde die Welt deiner  Ur – Ur – Ur Großeltern! Wie haben Generationen vor dir gelebt? Was gegessen? Was eingekauft? Wie war ihr Alltag?  1, … Weiterlesen …

TRAISKIRCHEN ENTLANG DER TRIESTER BUNDESSTRASSE

Aquarelle von Corinna Gebhart Wir freuen uns sehr, dass die Traiskirchner Künstlerin Corinna Gebhart ab 15. Juli 2022 im Museum Traiskirchen ihre aktuellen Aquarelle ausstellt. Diesmal hat sie sich mit Ansichten entlang der ehemals kaiserlichen Poststraße, heute bekannt als B 17 beschäftigt. Einige ihrer Bilder zeigen auch Bauwerke aus vergangenen Zeiten die so heute nicht … Weiterlesen …

Museumsfrühling NÖ

Am vergangenen Wochenende ging der Museumsfrühling Niederösterreich 2022 über die Bühne. Das Museum Traiskirchen freute sich über den Besuch von Barbara Linke vom NÖ Museumsmanagement. Danke für die gute Organisation des Aktionswochenendes und die aktive Unterstützung für die Museen

Museumsfrühling Niederösterreich – Traiskirchen ist dabei

Am 21. und 22. Mai 2022 steht der Museumsfrühling Niederösterreich auf dem Programm. Rund 100 Häuser im Land werden mitmachen. Unter dem Motto „Museen entdecken“ zeigt die Stadtgemeinde Traiskirchen diesmal die Vielfalt der Museen und Ausstellungsräume im Stadtgebiet. Dazu zählen das Feuerwehr-Museum, das Depot des Tramwaymuseums, die Pro Tribus-Ausstellungsräume im Schloss Tribuswinkel, das Räderwerk im … Weiterlesen …

Museumsführung für Gemeindevertreter*innen

Am 21. April kamen Vertreter der Stadtgemeinde Traiskirchen ins Museum. Neben einer Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rauchende Schlote“ über ehemalige Industriebetriebe im Stadtgebiet gab es auch einen Einblick in das brandneue Museums-Depot. Bild v.li: GR Robert Eichinger, Museumsleiterin Karin Weber-Rektorik, Christian Horvath, Michael Wegemann, STR Norbert Ciperle, GR Christa Majnek, GR Erich Kroboth, Franz … Weiterlesen …

Kunst- & Trödelmarkt im Kammgarnsaal

Am Staatsfeiertag ist der historische Kammgarnsaal in Möllersdorf nach einer längeren (Corona) Pause wieder Schauplatz des beliebten Kunst- und Trödelmarktes. Seit mehr als 20 Jahren versammeln sich hier Anbieter von Kunsthandwerk, antiquarischen Büchern, von Hausrat und Geschirr, von Porzellan über historische Spielwaren und Schmuckwaren. Wie schon in den vergangenen Jahren werden wieder zahlreiche Besucher erwartet, … Weiterlesen …

Eindrücke der neuen Ausstellung

Zum ersten Mal seit dem Frühjahr 2019 kann das Museum Traiskirchen eine neue Ausstellung eröffnen. An dieser Stelle bekommen Sie ein paar erste Eindrücke der neugestalteten Schau, die ab April im 2. Stock der ehemaligen Kammgarnfabrik zu sehen sein wird.

Vom Mühlenland zum Industriestandort

Am 1. April eröffnet neue Ausstellung im Museum Traiskirchen Traiskirchen: Die Geschichte Traiskirchens wurde über viele Jahre geprägt von den Schloten und Shed-Dächern der hier ansässigen Industriebetriebe. Firmennamen wie Mully, Kammgarn, Blaschke, ÖLW, Imco und natürlich die Semperit haben für weit mehr als ein Jahrhundert das Leben in der Stadt wirtschaftlich und gesellschaftlich beeinflusst. Grund … Weiterlesen …