Termine

Mittwoch, 25. Oktober 2023: 16 Uhr

Treffpunkt Museum: neuer Termin mit Günther Gutmann:

Auf Grund des großen Interesses wiederholt Günther Gutmann seine Tour durch Möllersdorf. Als „Ur Möllersdorfer“, Leiter des Feuerwehrmuseums und Ministrant bei Pfarrer Tscherney ist er vielen bekannt. Als lokaler Insider zeigt er uns „sein Möllersdorf“ von der Volksschule über die Feuerwehr bis zum Mühlbach u.v.m…

Treffpunkt: Franz Broschekplatz (ehemalige Sparkasse)

Wetterbedingte und bequeme Kleidung wird empfohlen!

Eintritt: Freie Spende I Begrenzte Teilnehmer:innenzahl

Anmeldungen bitte unter: tanja.witzmann@museum-traiskirchen.at

Donnerstag, 26. Oktober 2023:

Tag der offenen Tür, 9-17 Uhr, Eintritt: Freie Spende

Kunst- & Trödelmarkt im Kammgarnsaal, 9 – 14 Uhr, Eintritt: frei

Dienstag, 31. Oktober 2023: 17-19 Uhr  

Weltspartag mit Kurator:innenführung durch die Geldausstellung,

Die Führung zur Ausstellung bietet Einblicke in die Geldgeschichte der letzten 130 Jahre. Angefangen bei der Krone der Monarchie spannt sich der Bogen über den Schilling der ersten & zweiten Republik bis zum Euro.

Eintritt: Freie Spende I Begrenzte Teilnehmeri:nnenanzahl,

Anmeldung unter info@museum-traiskirchen.at

Sonntag, 5. November 2023: 10 – 11:30 Uhr

„Matador- Geschichten Bauen“:

für Kinder ab 6 Jahren

Gemeinsam bauen wir ein Objekt mit dem wir durch das Museum fliegen, um mehr über die Geschichte von Matador zu erfahren. Für alle „Matador – Fortgeschrittenen“ steht „Prof. Matador“ alias Ing. Herbert Vilem zur Verfügung, und hilft dir gerne auch schwierigere Modelle zu bauen.

Eintritt: 3,- pro Kind, Begrenzte Teilnehmer:innenzahl

Anmeldungen bitte an: tanja.witzmann@museum-traiskirchen.at

Mittwoch, 15. November 2023: 10 – 11:30 Uhr

„Zeitreise zu Leopoldi in die Bassenawohnung & Greisslerei“

für Kinder ab 6 Jahren

Die Zeitmaschine bringt dich direkt 100 Jahre zurück, wo du alles über die Bassenawohnung & Greisslerei erfährst.

Eintritt: 3,- pro Kind, Begrenzte Teilnehmer:innenzahl

Anmeldungen bitte an: tanja.witzmann@museum-traiskirchen.at

Mittwoch, 29. November 2023: 18 Uhr

Treffpunkt Museum über Matador mit Rudolf Korbuly & Tobias Hötzer.

Diesmal begrüßen wir zwei besondere Gäste, die eine große Leidenschaft mit dem Museum teilen: „Matador“

Tobias Hötzer hat sich seit seiner Kindheit mit Matador beschäftigt, und eine bemerkenswerte Fachbereichsarbeit über die Unternehmensgeschichte geschrieben.

Mag. Rudolf Korbuly, erzählt als Urenkel des Erfinders, Johann Korbuly, Familiengeschichten. Gemeinsam tauchen wir in die unendlichen Weiten des beliebten Spielzeugs ein, und erfahren dessen Geschichte und Besonderheit.

Eintritt: Freie Spende

Begrenzte Teilnehmeri:nnenanzahl I Anmeldung bitte unter: tanja.witzmann@museum-traiskirchen.at  

Sonntag, 3. Dezember 2023: 10 – 11:30 Uhr

„Zeitreise: Bäckerei & Kekse“

mit Bettina Monschein / Bäckerei Faly:

für Kinder ab 6 Jahren

Bald ist Weihnachten – und wir freuen uns wieder über unseren Spezialgast Bettina Monschein von der Bäckerei Faly, die uns  in die Geheimnisse der Backkunst einweiht.

Was ist ein Simperl? Wie wurde früher gebacken? Welche Mehlsorten gibt es?  1,2,3 komm vorbei!

Eintritt: 3,- pro Kind, Begrenzte Teilnehmer:innenzahl

Anmeldungen bitte an: tanja.witzmann@museum-traiskirchen.at

Sonntag, 24. Dezember 2023: jeweils um 10  & 11 Uhr

„Warten auf das Christkind“ 

für Kinder ab 3 Jahren

Yippieh! Diesmal kommt der Kasperl wieder live zu uns in den Kammgarnsaal, um das Warten auf das Christkind zu verkürzen!

Vorstellungen um 10.00 und 11.00 Uhr

Das Museum hat an diesem Tag von 9 – 13 Uhr geöffnet.

Eintritt: € 4,00/Erw., € 3,00/Kinder ab 3 Jahren, Begrenzte Teilnehmer:innenzahl

Anmeldungen bitte an: tanja.witzmann@museum-traiskirchen.at