Zum Inhalt springen
  • Öffnungszeiten
  • Kontakt
Museum Traiskirchen
Museum Traiskirchen
  • Home
  • Das Museum
    • Über das Museum
    • Sonderausstellungen
    • Einblicke
    • Bilder
    • Videos
  • Ihr Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Preise
    • Anreise
    • Hausordnung
  • Unsere Sammlungen
  • Kinderprogramm
  • Kontakt
Museum Traiskirchen
  • Home
  • Das Museum
    • Über das Museum
    • Sonderausstellungen
    • Einblicke
    • Bilder
    • Videos
  • Ihr Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Preise
    • Anreise
    • Hausordnung
  • Unsere Sammlungen
  • Kinderprogramm
  • Kontakt

Bilder

Alle Rechte der Fotos liegen bei dem Museum Traiskirchen. Für redaktionelle Zwecke dürfen die Bilder unter Angabe des Copyrights verwendet werden.

  • Blick in die Ladenzeile mit einigen Geschäften und einem weißen Kinderwagen im Vordergrund
    Ladenzeile im 1. Stock ©Museum Traiskirchen Foto: Peter Wallner
  • Blick in den Raum der Ziegelsammlung
    Blick in den Raum der Ziegelsammlung, ©Museum Traiskirchen Foto: Museum Karl Maier
  • Blick in die Küche der ausgestellten Bassena Wohnung
    Bassenawohnung um 1930 ©Museum Traiskirchen, Foto: Robert Eichinger
  • Puch 500 Baujahr 1969 im Museum Traiskirchen
    Puch 500, Baujahr 1969 ©Museum Traiskirchen
  • Schuster Kupata
    Schusterwerkstatt in der Ladenzeile ©Museum Traiskirchen Foto: Karl Maier
  • Moderwaren Arpad Braun
    Modewarengeschäft Arpad Braun ©Museum Traiskirchen Foto: Karl Maier
  • Blick in das Geschäftskoje der Greißler Drexler mit sehr vielen Waren
    Greißlerei Drexler ©Museum Traiskirchen Foto: Karl Maier
  • Blick in das Milchgeschäft mit Eiskasten und vielen Milchkannen und Milchflaschen
    Milchgeschäft in der Ladenzeile ©Museum Traiskirchen Foto: Karl Maier
  • historische Feuerwehrautos in der Feuerwehrhalle
    Feuerwehrhalle ©Museum Traiskirchen Foto: Robert Eichinger
  • Blick in die Fahrzeughalle mit historischen Motorrädern und der Dampfmaschine
    Sammlung Verkehr und Mobilität©Museum Traiskirchen Foto: Peter Wallner
  • Außenansicht des Museumsgebäudes im Jahr 2018
    Museum Traiskirchen 2018 ©Museum Traiskirchen Foto; Robert Eichinger
  • Blick ins Freigelände mit Badner Bahn Baujahr 1926 und Haltestelle im Hintergrund die Schedhallen der ehemaligen Kammgarnspinnerei Möllersdorf
    Freigelände Museum Traiskirchen ©Museum Traiskirchen Foto: Robert Eichinger
  • Zelle der Strafanstalt Möllersdorf mit Bett und kleinem Tisch
    Zelle der Strafanstalt Möllersdorf ©Museum Traiskirchen Foto: Karl Maier

Termine im MuseumTermine im Museum

ALLE
TERMINE

Über das MuseumÜber das Museum

ÜBER DAS
MUSEUM

Corona Info

CORONA
INFO

KInder im MuseumKinder im Museum

FÜR
KINDER


Newsletter Anmeldung

Museum Traiskirchen

Wolfstraße 18
Ortsteil Möllersdorf
2514 Traiskirchen

T +43 664 20 24 197

T 050355-370

E info@stadtmuseum-traiskirchen.at


F Das Museum auf Facebook

Das Museum Traiskirchen ist eine Kulturinstitution der
Website der Stadtgemeinde Traiskirchen

Anreise zum Museum

Anreise Museum Traiskirchen

Besuchsinformation

Öffnungszeiten von März bis 24. Dezember:
Donnerstag 14 – 18 Uhr , Sonn- und Feiertag 9 – 13 Uhr

Tag der offenen Tür am 26. Oktober von 9 – 17 Uhr

EINTRITTSPREISE
Erwachsene, Senioren: 4 Euro
Kinder von 6 – 16 Jahre: 2 Euro
Kinderprogramm ab 6 Jahren: 3 Euro

Freier Eintritt mit der Niederösterreich Card Mit NÖ Card freier Eintritt – außer bei Sonderveranstaltungen

Das Museum ist Mitglied im Netzwerk abenteuer INDUSTRIE.

2021 © Museum Traiskirchen, All Rights Reserved | Impressum | Datenschutz | Website created by screendesign.at – internet agentur