1. Mai und Kinderführung

Im Mai wartet das Museum wie immer mit einigen frischen Highlights auf. Den Start macht der Mai-Feiertag: am 1. Mai hat nicht nur das Museum von 09.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, auch der Kammgarnsaal wird an diesem Tag wieder gut besucht sein. Grund dafür: der traditionelle Kunst- und Trödelmarkt (von 09.00 bis 13.00 Uhr). Er … Weiterlesen …

Feierliche Eröffnung der Ausstellung

Unter den Augen zahlreicher Besucher wie auch von Polit-Prominenz wurde Ende April die Ausstellung „Zusammen – Flucht und Alltag in Traiskirchen“ eröffnet Der Kammgarnsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt, als im Museum Traiskirchen die schon lange erwartete Ausstellung zum Thema Flucht und Asyl eröffnet wurde. Einen der Plätze nahm Andreas Babler ein: der … Weiterlesen …

Zeitreise Bäckerei

Pünktlich zum Osterfest bäckt Konditorin Bettina im Kinderprogramm wieder einige Süßigkeiten Die Zeitreise im Museum Traiskirchen befasst sich im April mit dem Osterfest. Wie es bei uns inzwischen lieb gewordene Tradition ist, wird Konditorin Bettina Monschein von der Bäckerei Faly gemeinsam mit ihrer Assistentin Emily wieder das Kinderprogramm gestalten. Natürlich dreht sich um diese Jahreszeit … Weiterlesen …

Die Ziegel-Geschichte

Treffpunkt Museum über „Ziegler, Sandler und Einscheiber“ Am 19. März wird Walter Marban einen Vortrag über die Ziegeleien der Stadtgemeinde halten. Marban beschäftigt sich seit Jahren als freiwilliger Mitarbeiter des Museums mit der Geschichte der Ziegel, seinerHerstellung und der Industrie dahinter.  In einem bilderreichen Vortrag wird er anhand eines Modells eines Ringofensund zahlreicher Beispiele die Geschichte der … Weiterlesen …

Vom Einrad zum Hoverboard

Kinderprogramm im Museum Traiskirchen

Das Museum Traiskirchen startet mit einem Kinderprogramm in die neue Saison Der Frühling steht vor der Tür. Es ist Zeit, die Fahrräder aus dem Winterschlaf zu holen Benji Gutmann von der Fahrradwerkstatt „Suspension Express“ erklärt– rechtzeitig vor Frühlingsbeginn – die Mechanik des Fahrrads und wieman einen „Patschen“ flickt! Brigitte Neuhold vom Museum erzählt dieGeschichte des … Weiterlesen …

Zeitreise Apotheke am 5. Februar

Wir unterbrechen unsere Winterpause einmalig, um unsere erste Zeitreise mit dem Schwerpunkt: Apotheke zu starten. Wir verkleiden uns, um in vergangene Zeiten einzutauchen. Die Zeitmaschine bringt uns direkt zu unserem Spezialgast, Leopoldine Götz, die als Drogistin lange Zeit in einer Apotheke tätig war. Sie wird uns in die Geschichte der Apotheke, und in die Geheimnisse … Weiterlesen …

Derzeit: Winterpause

Wir eröffnen wieder am Sonntag, 2. März 2025 um 10:00 mit dem Kinderprogramm: „Fahrräder – vom Einrad zum Hover Board“ mit Benji Gutmann von der Fahrradwerkstatt Suspension Express und Brigitte Neuhold. Rechtzeitig vor Frühlingsbeginn wird euch Benji zeigen, wie ihr „Patschn flickt“ und Brigitte die Geschichte des Fahrrads erzählen. Anmeldungen gerne wie immer unter: anmeldung@museum-traiskirchen.at … Weiterlesen …

Warten auf das Christkind

Weihnachtstag im Museum Traiskirchen

Alle Jahre wieder….kommt der Kasperl am 24. Dezember in den Kammgarnsaal. Auch heuer wird es wieder zwei Aufführungen mit dem kleinen Helden mit der Zipfelmütze geben. Um 10.00 und um 11.00 Uhr entern Kasperl, Habakuk & Co die Bühne im Kammgarnsaal und werden wieder Kinderaugen zum strahlen und Kinderkehlen zum johlen bringen. Und ehe man … Weiterlesen …

Zeitreise Bäckerei am 1. Dezember

Wir starten die nächste Zeitreise inklusive Zeitmaschine & Verkleiden mit Special Guest Bettina Monschein von der Bäckerei Faly zu den Geheimnissen der Backkunst! Was ist ein Simperl? Wie wurde früher gebacken? Welche Mehlsorten gibt es? Bettina wird all diese Fragen beantworten. Gemeinsam werden wir Kekse verzieren, und Backgeheimnisse erraten. 1,2,3 sei dabei! Termin: Sonntag, 1. … Weiterlesen …