Feuerwehr-Modellautos

Brigitte Arndorfer, Günther Gutmann und Karin Weber-Rektorik halten die Übernahmetafel 2019

Eine Welt im Kleinen Mit ziemlich genau einem Jahr Verspätung wird ab März 2021 die Sammlung Arndorfer im Museum Traiskirchen präsentiert. Wie es sich für diese Zeit gehört, erfolgte die die offizielle Übergaben mit Distanz im virtuellen Raum. Dr. Arndorfer hat viele Jahre lang seltene Exponate von Feuerwehr-Modellautos gesammelt und damit eine ganze (Feuerwehr)-Welt im … Weiterlesen …

Saisoneröffnung am 4. März

Museums-Eröffnung in Corona-Zeiten

Ab Donnerstag, den 4. März, kann das Museum Traiskirchen wieder zu den regulären Öffnungszeiten besucht werden. Sollte sich an den aktuellen Corona-Verordnungen bis dahin nichts ändern, hat das Haus wieder Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr sowie Sonn- und Feiertag von 9.00 bis 13.00 geöffnet. Das Museum Traiskirchen ist allen Hygiene- und Schutzbestimmungen entsprechend bestens … Weiterlesen …

Winterpause bis 4. März

Zweige mit Schnee

Das Museum hat in den Monaten Jänner und Februar geschlossen. Ab 4. März 2021 freuen wir uns wieder auf viele Besucher. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Verordnungen!

Das Rätsel um das goldene Kuvert

Kasperlspiel im Museum Traiskirchen am 24.12.2020

24. Dezember 2020 Weihnachten im Museum Warten auf Weihnachten: Ein Kasperl-Spiel im Museum Traiskirchen Wie jedes Jahr kommt der Kasperl am Weihnachtstag ins Museum Traiskirchen. In einem Fernsehspiel wird er gemeinsam mit den Kindern Puzzle-Teile suchen, um das Rätsel des goldenen Kuverts zu lösen – aber Vorsicht vor der Hexe. Die versteckt die Puzzle-Teile nämlich … Weiterlesen …

Die neue Koje in der Ladenzeile …

Geschäftsraum der Fleischerei Holzinger um 1960 mit vielen Wurst und Fleischwaren

Die Fleischerei Holzinger  Jahrzehnte lang war die Fleischerei Karl Holzinger in der Wiener Straße bekannt für gute Wurst. „Wurstsemmerln holen“ und Fleisch einkaufen stand für viele Traiskirchner hier über viele Jahre hinweg an der Tagesordnung. Vor ungefähr 20 Jahren hat Karl Holzinger sein Geschäft dann aus Altersgründen geschlossen. Im Verkaufsraum blieb seither alles unverändert. Im … Weiterlesen …