„Treffpunkt Museum“ ist die generationenübergreifende Gesprächsreihe, die seit April an verschiedenen Orten im Museum Traiskirchen stattfindet. Zeitzeug:innen und Persönlichkeiten aus Traiskirchen erzählen bei einem Glaserl Wein aus ihrer Kindheit sowie dem Alltags- und Berufsleben.
Unser zweiter Gast am 25. Mai um 18.00 Uhr ist Siegfried Voith. Er ist vielen durch seinen Lebensmittelladen Feinkost Voith bekannt. Er kann aus dreißig Jahren „Greißler- Geschichte“ erzählen, die er gemeinsam mit seiner Frau Gertrud erlebt hat. 1978 erhielt der Kaufmann mit der „Goldenen Waage“ den sogenannten „Oscar des Handels“. Feinkost Voith war aber nicht nur Nahversorger, sondern auch „Helfer, Zuhörer & Ratgeber“ in einem. Im Gespräch mit Tanja Witzmann, Kulturvermittlerin des Museums, wird er aus seinem ereignisreichen Leben erzählen, sein liebestes Museumsobjekt zeigen und „das Lied“ aus dem Wurlitzer ertönen lassen.
Im Anschluss: offenes Plauderforum | Eintritt: Freie Spende | Begrenzte Teilnehmer:innen
Um Anmeldung wird gebeten unter: tanja.witzmann@museum-traiskirchen.at