Es ist soweit. Nach fast zwei Jahren Planung beginnen die Umbauarbeiten im Museum Traiskirchen. Das Museum wird renoviert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Ziel ist es, 2027 barrierefrei zu sein. Die Sicherheitstechnik wird adaptiert und künftig wird ein Aufzug die Besucher in alle Stockwerke bringen. Wir danken an dieser Stelle der Stadtgemeinde für die großzügige Unterstützung. Für den Umbau konnte das Architekturbüro polar÷ gewonnen werden, die diesen Umbau mit viel Feingefühl gemeinsam mit der TBVG geplant haben.
Der Umbau startete im Juni mit dem Erdgeschoss. Noch ist es begehbar, einzig die Bereiche Semperit, die Druckerei und die Ziegelausstellung sind nicht mehr zugänglich. Wir bitten um ihr Verständnis, dass im Zuge der Umbauarbeiten im Laufe des Sommers nach und nach das Erdgeschoss bis 2027 nicht mehr zu besichtigen sein wird.
Wir halten aber den übrigen Museumsbetrieb ungestört für Sie aufrecht. Der erste Stock mit der Ladenzeile, der Bassenawohnung, der Post, dem Kammgarnzimmer und der Radiosammlung sind weiterhin zu besichtigen. Auch der zweite Stock mit Spielzeug (Matador), dem Gasthaus, Weinbau, Archäologie und den Rauchenden Schloten sind weiterhin ohne Einschränkungen zu besuchen. Das Feuerwehrmuseum ist über das Freigelände erreichbar und für Sie da.
Wir werden Sie an dieser Stelle in den nächsten Wochen auf dem Laufenden halten, was den Umbau betrifft und freuen uns auf Ihren Besuch zu den bekannten Öffnungszeiten: Donnerstag von 14:00 – 18:00 und Sonn- und Feiertag von 9:00 – 17:00!