NEU: „All in One – was ein Handy alles kann, wofür man früher…“

Kinderprogramm: Sonntag, 5. Oktober 10:00 – 11:30 mit Natalie Balke & Harald Bahner für Kinder ab 8 JahrenEintritt: 3,- Kinder (nur für Kinder, Begleitpersonen können in der Zwischenzeit das Museum ansehen.)Anmeldung bitte unter: anmeldung@museum-traiskirchen.atHast du eine Idee, wie viele Geräte früher benötigt wurden, um alle Funktionen des Handys zu erfüllen? Diese Apparate waren teilweise groß, … Weiterlesen …

Zeitreise Apotheke am 5. Februar

Wir unterbrechen unsere Winterpause einmalig, um unsere erste Zeitreise mit dem Schwerpunkt: Apotheke zu starten. Wir verkleiden uns, um in vergangene Zeiten einzutauchen. Die Zeitmaschine bringt uns direkt zu unserem Spezialgast, Leopoldine Götz, die als Drogistin lange Zeit in einer Apotheke tätig war. Sie wird uns in die Geschichte der Apotheke, und in die Geheimnisse … Weiterlesen …

Zeitreise: „Bäckerei & Ostern“

Kinderprogramm mit Special Guest: Bettina Monschein von der Bäckerei Faly Kinder ab 7 – 12 Jahren Sonntag 2. April 2023: 10:00 – 11:30 Wir starten die nächste Zeitreise mit Bettina Monschein von der Bäckerei Faly zu den Geheimnissen der Backkunst! Bettina wird wieder allerlei Wissenswertes über das Backen verraten, ein buntes Suchspiel starten und mit … Weiterlesen …

Abgesagt: Treffpunkt Museum

Wegen Krankheit müssen wir unseren ersten Treffpunkt Museum leider absagen. Die Veranstaltung, die für kommenden Donnerstag geplant war, wird verschoben. Sobald wir einen Ersatztermin definiert haben, werden wir ihn an dieser Stelle bekannt geben. Wir bedauern die Unannehmlichkeiten und hoffen, Sie beim Ersatztermin begrüßen zu dürfen.

„Zeitreise – Apotheke“

Apotheke_Daniel Wolf

Semesterferienspiel Donnerstag, 9. Februar 2023 von 10:00 – 11:30 für Kinder ab 7 Jahren Wir starten die erste Zeitreise 2023 mit dem Schwerpunkt: Apotheke. Die Zeitmaschine bringt uns direkt zu unserem Spezialgast, Leopoldine Götz, die als Drogistin u. A. auch lange Zeit in einer Apotheke tätig war. Sie wird uns in die Geschichte der Apotheke, … Weiterlesen …