Termine 2025:

Programm 2025 wird laufend ergänzt: Anmeldungen bitte für alle Veranstaltungen unter: anmeldung@museum-traiskirchen.at / Ausser bei: Keine Anmeldung erforderlich.

TAG DER OFFENEN TÜR  IM MUSEUM / NATIONALFEIERTAG:
Sonntag, 26. Oktober
Kunst- und Trödelmarkt im Kammgarnsaal von 9:00 – 14:00
Es gibt wieder Allerlei zu bestaunen und zu finden im beliebten Kunst – und Trödelmarkt im Kammgarnsaal. Gleichzeitig lädt das Museum  zum Tag der Offenen Tür von 9:00 – 17:00 (Eintritt frei!) mit gewohnt buntem Programm und einer Überblicksführung der Sonderausstellung: ZUSAMMEN – Flucht & Alltag in Traiskirchen um 10:00 ein. (Eintritt: frei!)

ZUSAMMEN – Flucht & Alltag in Traiskirchen: Überblicksführung: Sonntag, 26. Oktober 2025: 10:00 – 11:30
Unsere Sonderausstellung besteht aus zwei Teilen: der Timeline zur Geschichte der Bundesbetreuungsstelle Ost von der Kadettenschule zum sogenannten „Flüchtlingslager“ bis Heute. Der zweite Teil der Ausstellung öffnet mit interaktiven Stationen die Möglichkeit gemeinsam zu reflektieren.
Eintritt: frei, Anmeldung bitte unter: anmeldung@museum-traiskirchen.at

„Matador- Geschichten Bauen“ Sonntag, 2. November 10:00 – 11:30
mit Prof. Matador Herbert Vilem & Brigitte Neuhold
für Kinder ab 6 Jahren
Eintritt: 3,- Kinder/ 4,- Erwachsene, Anmeldung bitte unter: anmeldung@museum-traiskirchen.at

KULTUR:TAG Programm: Sonntag, 9. November 2025:
Wir sind gleich mit zwei Führungen dabei:
1) LOST PLACES DER ARBEIT mit Architekt Siegfried Loos: 10:00 – 11:30
Rundgang durch die ehemalige Kammgarnspinnerei mit Augenmerk auf bauliche Besonderheiten des Denkmal geschützten Areals
2) Überblicksführung zur Sonderausstellung: ZUSAMMEN – Flucht & Alltag in Traiskirchen: 14:00 – 15:30
mit Christoph Heiden
Treffpunkt jeweils: bei Kassa im Museum, Eintritt: Freie Spende, Begrenzte Teilnehmer:innenzahl

NEU: „Tanz durchs Museum“ – Museum meets KALO!         Samstag, 15. November (Leopoldi) 10:00 – 12:00
mit Maria Demblin & Tanja Witzmann
für Kinder ab 7 Jahren & Erwachsene, Anmeldung übers Museum: anmeldung@museum-traiskirchen.at
Eintritt: Freie Spende im Museum!
Ort: Museum Traiskirchen, Wolfstraße 18

ZUSAMMEN – Flucht & Alltag in Traiskirchen: Überblicksführung: Sonntag, 30. November 2025: 10:00 – 11:30
Unsere neue Sonderausstellung besteht aus zwei Teilen: der Timeline zur Geschichte der Bundesbetreuungsstelle Ost von der Kadettenschule zum sogenannten „Flüchtlingslager“ bis Heute. Der zweite Teil der Ausstellung öffnet mit interaktiven Stationen die Möglichkeit gemeinsam zu reflektieren.
Eintritt: 4,- inklusive Museumseintritt, Anmeldung bitte unter: anmeldung@museum-traiskirchen.at

„Bäckerei & Kekse“ Sonntag, 7. Dezember 10:00 – 11:30
mit Bettina Monschein / Bäckerei Faly
für Kinder ab 6 Jahren
Eintritt: 3,- Kinder/ 4,- Erwachsene, Anmeldung bitte unter: anmeldung@museum-traiskirchen.at

„Warten auf das Christkind“: Mittwoch, 24. Dezember 9:00 – 13:00
Kasperl – Vorstellungen um 10:00 und um 11:00 im Kammgarnsaal / Keine Anmeldung erforderlich.
Das Museum hat am 24.12. von 9:00 – 13:00 geöffnet.
Eintritt: € 4,00 pro Erw., / € 2,00 pro Kind. Keine Anmeldung erforderlich!