Variierendes Kinderprogramm jeden ersten Sonntag im Monat von 10:00 – 11:30 von 2. März bis 24. Dezember für Kinder ab 6 Jahren, Preis: 3,- pro Kind / Begrenzte Teilnehmer:innenanzahl
Um Anmeldung wird gebeten unter: anmeldung@museum-traiskirchen.at
Angebote für Schulklassen & Kindergärten nach Terminvereinbarung möglich – siehe weiter unten.
„Matador- Geschichten Bauen“ Sonntag, 2. November 10:00 – 11:30
mit Prof. Matador Ing. Vilem und Brigitte Neuhold
NEU: „Tanz durchs Museum“ – Museum meets KALO! Samstag, 15. November (Leopoldi) 10:00 – 12:00
mit Maria Demblin & Tanja Witzmann für Kinder (ab 7 Jahren) & Erwachsene
Ort: Museum Traiskirchen, Wolfstraße 18
Eintritt: Freie Spende im Museum!
Anmeldung unter: anmeldung@museum-traiskirchen.at
„Zeitreise: Bäckerei & Kekse“ Sonntag, 7. Dezember 10:00 – 11:30
mit Bettina Monschein / Bäckerei Faly
„Warten auf das Christkind“: Mittwoch, 24. Dezember 9:00 – 13:00
Vorstellungen um 10:00 und um 11:00 im Kammgarnsaal / Keine Anmeldung erforderlich.
Das Museum hat am 24.12. von 9:00 – 13:00 geöffnet.
Eintritt: € 4,00 pro Erw., / € 2,00 pro Kind. Keine Anmeldung erforderlich!
ANGEBOTE FÜR SCHULKLASSEN & KINDERGÄRTEN:
„Erzähl doch mal von früher!“ – Empfohlen für den Kindergarten
Anhand ausgewählter Objekte aus dem Erfahrungsbereich der Kinder erhalten die Kleinen einen ersten Einblick in das Leben der Großeltern und früherer Generationen.
„Wir entdecken das Museum“ – Empfohlen für 1. und 2. Schulstufe
Entdeckungstour durch das Museum: Wie lebten Kinder vor 100 Jahren? Wie war es in der Schule? Womit wurde gespielt? Gab es schon Computer, oder gar Handys?
„Zeitreise“- Empfohlen für 3. bis 5. Schulstufe
Verkleidest du dich gern? Schlüpfst gerne in andere Rollen? Dann komm mit uns auf eine interaktive Zeitreise in die Vergangenheit! Erkunde die Welt deiner Ur-Großeltern! Wie haben Generationen vor dir gelebt? Was gegessen? Was eingekauft? 1, 2, 3, sei dabei!
„Rätselrallye und Spielzeugsammlung“ Empfohlen für Kinder von 6 bis 12 Jahren
In welchem Geschäft konnte man Petroleum kaufen? Was ist eine Bassena?Löst du gern Rätsel? Dann bist du bei der Rätselrallye genau richtig! Löse knifflige Rätsel in der Ladenzeile! Danach geht´s rauf in die Spielzeugsammlung, wo historische Spielsachen und tolle Matador-Modelle ausgestellt sind! Spielprobe inklusive!
NEU: „ZUSAMMEN – Flucht & Alltag in Traiskirchen“ Empfohlen für 5. – 13. Schulstufe
Vermittlungsprogramm zur neuen Sonderausstellung zum Thema: Flucht & Migration für Schulklassen
in Form von Workshops (120 min) oder Überblicksführungen (90 min)
Vorbereitungs – und Nachbereitungsmaterial auf Anfrage gerne übermittelbar.
Alle Programme können für Schulklassen & Kindergruppen gebucht werden.
Dauer: 90 Minuten / Preis: 3 € pro Kind.
Bitte kontaktieren Sie uns unter: 0664/ 20 24 197 oder: anmeldung@museum-traiskirchen.at
Wir beraten Sie gerne!

